Natur- & Landschaftsführungen
Der Naturpark Uckermärkische Seen ist mit seinen mehr als 200 Seen und der großen Vielfalt in Flora und Fauna ein Erlebnis für jeden Naturfreund. Wer Stille sucht, fühlt sich wohl in den ausgedehnten Wäldern und in der von Alleen und Hecken geprägten weiten Hügellandschaft. Gleichzeitig ist der Naturpark das Zuhause des Fischadlers und des Kranichs, ebenso wie für Biber, Fischotter und der europäischen Sumpfschildkröte.
Insgesamt ist im Naturpark Uckermärkische Seen viel zu entdecken, doch egal wofür Sie sich entscheiden, es wird garantiert ein spannendes und eindrucksvolles Erlebnis! Und um es noch intensiver zu machen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit einem unserer kundigen Natur- und Landschaftsführer loszuziehen. Dazu stehen Ihnen die folgenden aufgeführten Naturparkführer zur Verfügung:
Pratensis
Wildpflanzen: Bestimmen, Sammeln und Genießen in der Uckermark.
- Ansprechpartner
- Ulrike Dittmann
- Telefon
- 0176 / 80 81 02 68
- info(at)pratensis(dot)de
- Internet
- www.pratensis.de
rund UM Natur
Naturkundliche Touren zu Fuß mit dem Fahrrad oder im Kanu – Vogelstimmen, Fledermäuse, tolle Landschaft - Naturerlebnis hautnah! (DE/EN)
- Ansprechpartner
- Dipl.-Biol. Thomas Volpers
- Telefon
- 039885–3287 oder 0162-1772386
- Volpers(at)UM-Natur(dot)de
- Internet
- https://um-natur.de/
Oliver Nowatzki
Waldentwicklung und Kulturlandschaften, Eiszeitliche Entstehung und Geschichte der Landschaft, Klimaentwicklung und Zusammenhänge verstehen.
- Ansprechpartner
- Vorsitzender des Tourismusvereins Templin Oliver Nowatzki
- Telefon
- +49 (0) 172 313 20 93
- nowatzki-friedenfelde(at)t-online(dot)de
- Internet
- www.friedenfelde.de
Silke Buchholz
Unterhaltsam die komplexe Umwelt verstehen (DE/EN)
- Ansprechpartner
- Silke Buchholz
- Telefon
- +49 (0) 151 16991127
- sibu4882(at)googlemail(dot)com
Thomas Röhlinger
Natur und Heimat neu entdecken: Geschichte(n), Mythen, Lieder, Orte aus alter Zeit, Rückkehr der wilden Tiere, Zusammenspiel von Natur und Kultur, von Wildnis und Wirtschaft (DE/EN)
- Telefon
- +49 (0) 1575 746 5040
- thomasroehlinger8(at)gmail(dot)com