Kuratorium
Nach § 58 des Brandenburgischen Naturschutzgesetzes (BbgNatSchG) wird für jedes brandenburgische Großschutzgebiet ein Kuratorium gebildet. Hier werden wichtige Themen und Projekte des Naturparkes den Mitgliedern vorgestellt und diskutiert. Das Kuratorium begleitet beratend die Arbeit der Naturparkverwaltung.
Mitglieder*innen des Kuratoriums (Stand 28.09.2020):
Hilmar Alexandrin (Kuratoriumsvorstand - Vorsitzender) - Stadt Lychen
Olaf Bechert - REGIO Nord
Gabriele Förder-Hoff - Partnerbetriebe des Naturparks Uckermärkische Seen
Claudia Henze - Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
Christian Hierdeis (Kuratoriumsvorstand - 1.Stellvertreter) - Stadt Templin
Anet Hoppe - Tourismusverband Uckermark e.V. c/o Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Christine Irmer - Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
Dirk Ilgenstein - Landesamt für Umwelt
Dr. Ralf Kästner - Ministerium für Wirtschaft und Energie
Roland Klatt - Gemeinde Nordwestuckermark
Jörn Klitzing - IHK Ostbrandenburg Geschäftsstelle Eberswalde
Joachim Knop - Bauernverband Uckermark c/o Agrargenossenschaft e. G. Beenz
Bert Kronenberg - Stadt Zehdenick
Ansgar Kuschel - Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel
Anne-Katrin Liebe (Kuratoriumsvorstand - 2.Stellvertreterin) - FÖV Feldberg-Uckermärkische Seenlandschaft e.V.
Hans-Joachim Lischka - Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Prof. Vera Luthardt - Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Franz-Christoph Michel - Brandenburgischer Forstverein e.V.
Michael Nitschke - Wasser- und Bodenverband Uckermark-Havel
Gerlinde Peper - Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirschaft u. Flurneuordnung
Robert Philipp - Stadt Fürstenberg/ Havel
Ernst Pries - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Karsten Stornowski - Landkreis Uckermark
Wiolina Thierfelder - Landkreis Oberhavel
Frank Zimmermann - Gemeinde Boitzenburger Land