Steckbrief Uckermärkische Seen
Gründung
3. Mai 1997
Größe
897 km², davon:
Wald: 423 km² = 47 Prozent
Acker/Grünland: 332 km² = 37 Prozent
Gewässer: 63 km² = 7 Prozent
Moore: 18 km²= 2 Prozent
Siedlungen und sonstiges: 61 km² =7 Prozent
Landschaftsschutzgebiete (LSG)
2 Landschaftsschutzgebiete mit 861 km² = 96 Prozent
Naturschutzgebiete (NSG)
20 Naturschutzgebiete mit 212 km² = 24 Prozent
Natura 2000
2 EU-Vogelschutzgebiete mit 577 km² = 64 Prozent
27 FFH-Gebiete mit 276 km² = 31 Prozent
Städte und Gemeinden
8 Gemeinden
(Boitzenburger Land, Fürstenberg/Havel, Gransee, Lychen, Nordwestuckermark, Prenzlau, Templin und Zehdenick)
Verteilung auf Landkreise
ein Drittel im Landkreis Oberhavel
zwei Drittel im Landkreis Uckermark
Bevölkerungsdichte
25 Einwohner je km²
Kuratorium
Vorsitzende: Sylvia Klingbeil, Bürgermeisterin der Gemeinde Nordwestuckermark
Leiterin des Naturparks
Dr. Heike Wiedenhöft