18 Thymen
Das rund 800 Hektar große FFH-Gebiet Thymen liegt nördlich von Fürstenberg (Havel) und grenzt direkt an das in Mecklenburg Vorpommern gelegnen FFH-Gebiet Sandergebiet südlich von Serrahn. Ebenso befindet sich die Fläche in direkter Nachbarschaft zum Naturpark Stechlin-Ruppiner Land.
Im Gebiet liegt eine im Pommerschen Sander eingetiefte Seenrinne mit vier eutrophen Klarwasserseen, basischen Verlandungsmooren mit Cladium mariscus und Orchideen, Dünen und Sander mit Zwergstrauch- und Flechtenkiefernwälder und entlang naturnaher Fließgewässer sind Streuwiesen zu entdecken. Mit einer Vielzahl an Orchideen gehören die Pfeifengraswiesen am Südufer des Thymensees zu den oristisch wertvollen Flächen im Naturpark Uckermärkische Seen.
Das gleichnamige Naturschutzgebiet Thymen, eines der ältesten Naturschutzgebiete Brandenburgs, befindet sich auf der Fläche des FFH-Gebietes und bildet mit diesem zusammen ein Teil des Landschaftsschutzgebiet Fürstenberger Wald- und Seengebiet.
Die aktuelle NSG-Verordnung finden Sie hier.
Gebietsdaten
Größe 810 ha
Landkreis Oberhavel
Geschützte Lebensraumtypen (LRT) (nach Anhang I FFH-Richtlinie)
Nährstoffarme bis mäßig nährstoffreiche kalkreiche Stillgewässer mit Armleuchteralgen (LRT 3140)
Natürliche und naturnahe nährstoffreiche Stillgewässer (LRT 3150)
Dystrophe Stillgewässer (LRT 3160)
Fließgewässer mit flutender Wasservegetation (LRT 3260)
Pfeifengraswiesen (LRT 6410)
Übergangs- und Schwingrasenmoore (LRT 7140)
Moorwälder (LRT 91D0*)
Auen-Wälder mit Erlen und Eschen (LRT 91E0*)
* = prioritärer LRT
Geschützte Arten (nach Anhang II FFH-Richtlinie)
Biber
Fischotter
Rapfen
Bachneunauge
Große Moosjungfer
Bauchige Windelschnecke
Kleine Flussmuschel
rAG-Sitzung
Die regionale Arbeitsgruppe für das FFH-Gebiet Thymen fand am 10. April 2019 statt.
1. Entwurf FFH-Managementplan
Der erste Entwurf des FFH-Mangementplans sowie die dazugehörigen Karten können Sie sich im folgenden herunterladen.
1. Entwurf FFH-Mangementplan
Karte 1 Landnutzung und Schutzgebiete
Karte 2 Bestand und Bewertung der Lebensraumtypen und weiterer wertgebener Biotope
Karte 3 Habitate und Fundorte der Arten
Karte 4 Maßnahmen
Karte 5 Biotoptypen
Karte 6 Eigentümerstruktur
Hinweise und Anregungen zu der Entwurfsfassung können Sie bis zum 27.03.2020 einreichen an:
Landesamt für Umwelt
Naturparkverwaltung Uckermärkische Seen
Koordination FFH-Managementplanung
Tramper Chaussee 2
16225 Eberswalde
E-Mail: ulrike.gerhardt(at)lfu.brandenburg.de
Adresse
16798 Fürstenberg/Havel
Gebiet
- Naturpark Uckermärkische Seen
Kategorien
- FFH-Gebiet