743 Suckowseen
Östlich an die Jungfernheide schließt sich das zwischen Boitzenburg und Lichtenhain gelegene FFH-Gebiet Suckowseen an. Charakteristisch ist eine Kette natürlicher nährsto reicher Seen (Großer, Mittlerer und Kleiner Suckowsee), welche miteinander durch Gräben verbunden sind. Umgeben werden die Seen von Wäldern und Forsten, Gras- und Stauden uren, Mooren sowie einer Streuobstwiese im Süden. Insbesondere Biber, Fischotter, Kammmolch, Rotbauchunke und Großer Feuerfalter nden hier geeignete Lebensräume.
Das gleichnamige Naturschutzgebiet liegt innerhalb der Fläche des FFH-Gebietes.
Die aktuelle NSG-Verordnung finden Sie hier.
Gebietsdaten
Größe ca. 119 ha
Landkreis Uckermark
Geschützte Lebensraumtypen (LRT) (nach Anhang I FFH-Richtlinie)
Natürliche und naturnahe nährstoffreiche Stillgewässer (LRT 3150)
Hainsimsen-Buchenwälder (LRT 9110)
Waldmeister-Buchenwälder (9130)
Geschützte Arten (nach Anhang II FFH-Richtlinie)
Biber
Fischotter
Kammmolch
Rotbauchunke
Großer Feuerfalter
rAG Sitzung
Die regionale Arbeitsgruppe für das FFH-Gebiet Suckowsee fand am 20. November 2019 statt.
1. Entwurf FFH-Managementplan
Der erste Entwurf des FFH-Mangementplans sowie die dazugehörigen Karten können Sie sich im folgenden herunterladen.
1. Entwurf FFH-Mangementplan
Karte 1 Landnutzung und Schutzgebiete
Karte 2 Bestand und Bewertung der Lebensraumtypen und weiterer wertgebener Biotope
Karte 3 Habitate und Fundorte der Arten
Karte 4 Maßnahmen
Karte 5 Biotoptypen
Karte 6 Eigentümerstruktur
Hinweise und Anregungen zu der Entwurfsfassung können Sie bis zum 27.03.2020 einreichen an:
Landesamt für Umwelt
Naturparkverwaltung Uckermärkische Seen
Koordination FFH-Managementplanung
Tramper Chaussee 2
16225 Eberswalde
ulrike.gerhardt(at)lfu.brandenburg.de
Adresse
17268 Boitzenburger Land
Gebiet
- Naturpark Uckermärkische Seen
Kategorien
- FFH-Gebiet