323 Kastavenseen-Molkenkammersee
Das FFH-Gebiet Kastavenseen-Molkenkammersee befindet sich südlich von Kastaven im Landkreis Oberhavel und im Landschaftsschutzgebiet Fürstenberger Wald- und Seengebiet. Ein Großteil des FFH-Gebietes ist zugleich Teil des Naturschutzgebietes Kastavenseen-Molkenkammersee, nur der nördlichste Bereich des Großen Kastavensee ist nicht Teil des Naturschutzgebietes.
Charakteristisch für das FFH-Gebiet ist die Kette oligotropher kalkreicher Seen mit Characeenrasen die fast alle Kastavenseen umfasst. Hier ist potenziell ein gutes Habitat für den Steinbeißer zu finden.
Prägend ist zudem auch das Molkenkammerluch mit dem darin gelegenen Molkenkammersee. Er ist umgeben von sauren Mooren, sowie Kiefern- und Birkenmoorwäldern. In den Flachwasserbereichen am Südufer findet die Libelle Große Moosjungfer geeignete Lebensräume.
Durch die vielen Wasserflächen ist das Gebiet auch für Fischotter geeignet, der im Gebiet mehrfach nachgewiesen werden konnte.
Die aktuelle Erhaltungszielverordnung finden Sie hier
Gebietsdaten
Größe ca. 295 ha
Landkreis Oberhavel
Gemeinde Fürstenberg / Havel
Lebensraumtypen (LRT) (nach Anhang I FFH-Richtlinie)
Nährstoffarme bis mäßig nährstoffreiche kalkreiche Stillgewässer (LRT 3140)
Natürliche und naturnahe nährstoffreiche Stillgewässer (LRT3150)
Übergangs- und Schwingrasenmoore (LRT 7140)
Hainsimsen-Buchenwälder (LRT 9110)
Moorwälder (LRT 91D0*)
Geschützte Arten (nach Anhang II FFH-Richtlinie)
Fischotter
Steinbeißer
Große Moosjungfer
rAG-Sitzung
Die regionale Arbeitsgruppe für das FFH-Gebiet Kastavenseen-Molkenkammersee fand am 10. April 2019 statt.
2. Entwurf FFH-Managementplan
Den zweiten Entwurf des FFH-Mangementplans sowie die dazugehörigen Karten können Sie sich im folgenden herunterladen.
2. Entwurf FFH-Mangementplan
Karte 1 Landnutzung und Schutzgebiete
Karte 2 Bestand und Bewertung der Lebensraumtypen und weiterer wertgebener Biotope
Karte 3 Habitate und Fundorte der Arten
Karte 4 Maßnahmen
Karte 5 Biotoptypen
Karte 6 Eigentümerstruktur
Hinweise und Anregungen zu der 2. Entwurfsfassung konnten bis zum 02.06.2020 eingereicht werden. Im Moment befindet sich der Managementplan in der Finalisierung. Sobald diese fertig ist, kann sie hier heruntergeladen werden.
Für Fragen oder Anregungen stehen Ihnen diese Kontaktdaten zur Verfügung:
Landesamt für Umwelt
Naturparkverwaltung Uckermärkische Seen
Koordination FFH-Managementplanung
Tramper Chaussee 2
16225 Eberswalde
E-Mail: ulrike.gerhardt(at)lfu.brandenburg.de
Adresse
17279 Lychen
Gebiet
- Naturpark Uckermärkische Seen
Kategorien
- FFH-Gebiet