745 Dolgenseen-Ragollinsee
Das FFH-Gebiet Dolgenseen-Ragollinsee ist Teil des Vogelschutzgebietes Uckermärkische Seenlandschaft und liegt zwischen Templin und Mittenwalde im Landschaftsschutzgebiet Norduckermärkische Seenlandschaft. Das gleichnamige Naturschutzgebiet wird fast vollständig vom FFH-Gebiet überlagert.
Die Landschaft ist durch eine Kette aus vorwiegend natürlich nährsto reichen Seen gekennzeichnet, welche von Wäldern, Forsten sowie Grünland, Acker ächen und Mooren umgeben wird. In die angrenzende Feld ur sind naturnahe Kleingewässer eingebettet. Das Gebiet beheimatet neben Lebensraumtypen wie natürlich nährsto reichen Seen, artenreichen Wiesen und Weiden und Waldmeister-Buchenwäldern, geschützte Arten wie Fischotter, Biber, Großes Mausohr, Bitterling und Große Moosjungfer.
Die aktuelle NSG-Verordnung finden Sie hier
Gebietsdaten
Größe 432 ha
Landkreis Uckermark
Geschützte Lebensraumtypen (LRT) (nach Anhang I FFH-Richtlinie)
Natürliche und naturnahe nährstoffreiche Stillgewässer (LRT 3150)
Trockene kalkreiche Sandrasen (LRT 6120*)
Magere Flachland-Mähwiesen (LRT 6510)
Waldmeister-Buchenwälder (LRT 9130)
* = prioritärer LRT
Geschützte Arten (nach Anhang II FFH-Richtlinie)
Biber
Fischotter
Großes Mausohr
Bitterling
Große Moosjungfer
rAG-Sitzung
Die regionale Arbeitsgruppe für das FFH-Gebiet Dolgenseen - Ragollinsee hat am 12. September stattgefunden.
Im Moment erarbeiten wir den 1. Entwurf. Sobald dieser fertig ist, wird er hier veröffentlicht.
Sie haben Fragen oder Hinweise? Sie können diese gerne an ulrike.gerhardt(at)lfu.brandenburg.de senden.
Adresse
17268 Templin
Gebiet
- Naturpark Uckermärkische Seen
Kategorien
- FFH-Gebiet