17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Im September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen unter dem Titel „Transformation unserer Welt“ die Agenda 2030 mit 17 Globalen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs). Mit den 17 SDGs und den dazugehörigen 169 Zielvorgaben hat sich die Weltgemeinschaft erstmals auf einen universalen und alle drei Nachhaltigkeitsdimensionen einschließenden Katalog von festen Zeitzielen geeinigt und den globalen Rahmen für die Nachhaltigkeitspolitik der kommenden 15 Jahre abgesteckt. Die Nachhaltigkeitsziele nehmen dabei neben den Regierungen alle Menschen in die Verantwortung, alle sollen Teil des Wandels sein. In der Zielvorgabe 4.7 verpflichteten sich die Regierungen, den Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung künftig verstärkt zu fördern. Die Bundesregierung trug dieser Verpflichtung im Jahr 2017 mit der Verabschiedung des Nationalen Aktionsplans Bildung für nachhaltige Entwicklung und deren 130 Ziele und 349 konkrete Handlungsempfehlungen für alle Bildungsbereichen Rechnung.

Weitere Informationen finden Sie hier!