Klima-Exkursion: Klima-Handeln und Biodiversität auf dem Bauernhof Weggun am 30.09.23

Kein Sektor spürt die die Auswirkungen der Klimaveränderungen so unmittelbar wie die Landwirtschaft. Dürreperioden können Ernten vernichten,Wasser wird knapp. Gleichzeitig ist die Landwirtschaft aber auch Verursacher des Klimawandels: Treibhausgase entstehen z.B. in der Viehzucht, aber auch  durch die Umwandlung von Mooren und Grünland in Acker.

Dass Landwirtschaft auch klimafreundlich sein kann, beweist der Bauernhof Weggun. Auf einer Hoftour zeigt Bauer Frank van der Hulst welche Maßnahmen auf dem Hof ergriffen werden um praktisch zum Klimaschutz und einer vielfältigen Kulturlandschaft beizutragen. Danach laden die Naturparkverwaltung  und Johannes Hofstaetter, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HNEE und im Regionalen Ackerbau-Praxis-Netzwerk „Biodiversität im Ackerbau“  (HNEE) zum vertiefenden Gespräch ein.

30.09.2023

13:00 bis 16:00 Uhr

Anmeldung bis zum 22.07.2023 möglich: jana.klockow@lfu.brandenburg.de

Gebiet

  • Naturpark Uckermärkische Seen

Meldung vom 30.09.2023